Lösungen von E/E Architecture

verteilt

Unterstützung traditioneller Plattformen

Die Sibros Deep Connected Platform ist architekturunabhängig. Unsere Suite aus eingebetteten Firmware-Produkten und SaaS-Anwendungen wurde weltweit in verschiedene Fahrzeugarchitekturen etablierter OEMs und neuer Elektrofahrzeughersteller integriert. Die Sibros-Plattform unterstützt die Modularität und Skalierbarkeit der verteilten Architektur. OEMs profitieren von der einsatzbereiten Plattform, ohne die EE-Architektur für Fahrzeugkonnektivität und zusätzliche Funktionen zu ändern.
Verteilte Grafiken von Sibros
Tor

Das Tor zu verbesserter Automobilkonnektivität

Die Gateway-Architektur spielt eine entscheidende Rolle bei der internen und externen Verwaltung der Fahrzeugkommunikation. Die Lösungen von Sibros ermöglichen die sichere Kommunikation zwischen verschiedenen Fahrzeugnetzwerken und externen Schnittstellen und dienen als robustes Gateway für Diagnosen, OTA-Updates und Datenmanagement. Dieser Gateway-Ansatz gewährleistet eine verstärkte Cybersicherheit, eine geringere Systemkomplexität und einen optimierten Kommunikationsrahmen, der es OEMs ermöglicht, die Fahrzeugkonnektivität und Betriebseffizienz zu verbessern und gleichzeitig kontinuierliche Softwareverbesserungen für eine verbesserte Fahrzeugleistung und ein besseres Benutzererlebnis sicherzustellen.
Sibros Gateway-Grafiken
zentralisiert

Zentralisierte Steuerung, reibungsloser Betrieb

Die zentralisierte Domänenarchitektur ebnet den Weg für ein zentrales Steuergerät, das einen Großteil der Fahrzeugfunktionen steuert. Sie verkörpert den Übergang zu einem konsolidierteren Softwaresteuerungsrahmen für domänenspezifische Einheiten wie Infotainment, Karosserie, Komfort und Antriebsstrang und reduziert so die Komplexität und Verkabelung. Die Lösungen von Sibros sind so konzipiert, dass sie sich in dieser Architektur auszeichnen und einen zentralen Knotenpunkt für Diagnosen, OTA-Updates und Datenmanagement bieten. Dieser zentralisierte Ansatz ermöglicht es OEMs, den Betrieb zu rationalisieren, die Systemkomplexität zu reduzieren, die Bereitstellung von Funktionen zu beschleunigen und kontinuierliche Softwareverbesserungen sicherzustellen, um die Fahrzeugleistung und das Benutzererlebnis zu verbessern.
Sibros zentralisierte Grafik
Hybride

Überbrückung architektonischer Domänen mit hybriden Lösungen

Die Hybridarchitektur kombiniert Elemente von Domänen- und Zonenarchitekturen und passt sich so den unterschiedlichen Anforderungen der Automobilindustrie an. Die Lösungen von Sibros sind so konzipiert, dass sie die Abläufe in dieser adaptiven Architektur harmonisieren und so eine nahtlose Kommunikation, robuste Diagnosen und sichere OTA-Updates gewährleisten. Dieser hybride Ansatz bietet OEMs die Flexibilität, die Vorteile sowohl der Domänen- als auch der Zonenarchitekturen zu nutzen. Dadurch wird die Systemkomplexität reduziert, die Bereitstellung von Funktionen beschleunigt und kontinuierliche Softwareverbesserungen für eine verbesserte Fahrzeugleistung und ein besseres Benutzererlebnis gewährleistet.
Sibros Hybridgrafiken
ZONALEN

Zentralisierte Steuerung, vereinfachte Konnektivität

Zonal Architecture ist ein großer Schritt zur Vereinfachung der Steuergerätelandschaft des Fahrzeugs und verkörpert den Wandel von traditionellen Domänenarchitekturen zu einem zentralisierteren Modell. Diese Architektur fasst Eingangs-/Ausgangsfunktionen in bestimmten Fahrzeugzonen zusammen, reduziert so die Komplexität der Verkabelung und ermöglicht sichere Over-the-Air (OTA) -Updates.

Die Lösungen von Sibros sind darauf zugeschnitten, im Rahmen der zonalen Architektur erfolgreich zu sein. Sie bieten nahtlose Kommunikation, robuste Diagnosen und sichere OTA-Updates in verschiedenen Zonen. Durch die Konsolidierung der Funktionen ermöglicht unsere Plattform OEMs, die Systemkomplexität zu reduzieren, die Bereitstellung von Funktionen zu beschleunigen und kontinuierliche Softwareverbesserungen sicherzustellen, um die Fahrzeugleistung und das Benutzererlebnis zu verbessern.
zonal