Sibros ist ein preisgekröntes Softwareunternehmen für vernetzte Fahrzeuge mit Sitz im Herzen des Silicon Valley, das von leidenschaftlichen Führungskräften mit tiefen Wurzeln in der Automobiltechnologiebranche geleitet und von renommierten strategischen Investoren unterstützt wird.
Meet our team of automotive and enterprise software leaders driving Sibros'
cloud native platform, purpose built for the software-defined vehicle era.
Albert ist als Chief Marketing Officer bei Sibros für kundenorientierte Vordenker, PR, Kommunikation, Veranstaltungen und digitale Initiativen verantwortlich. Albert verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Unternehmenstechnologie und hatte zuvor Führungspositionen im Marketing bei IBM, KPIT und verschiedenen von Unternehmen finanzierten Startups inne. Albert hat einen Bachelor of Speech in Unternehmenskommunikation von der University of Texas in Austin.
Chris Kettmann ist als Stabschef für Sibros tätig, wo er im Büro des CEO arbeitet und für die abteilungsübergreifende Unterstützung verantwortlich ist, um sicherzustellen, dass alle Teams ordnungsgemäß auf die Unternehmensziele ausgerichtet sind. Chris hat einen Hintergrund in der Unterhaltungsbranche, wo er in den Bereichen Franchise-Wachstum und operative Exzellenz tätig war. Er bringt sein multidimensionales Talent und seine über 12-jährige Betriebserfahrung zu Sibros ein, um die Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Führungsteams bei der Festlegung und Priorisierung von Geschäftsstrategien zu unterstützen.
Debra Kurth ist Chief Legal Officer von Sibros und verantwortlich für die Entwicklung und Leitung einer Rechtsstrategie zur Förderung und zum Schutz der Unternehmensinteressen sowie für die Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Interessenvertretern, um wichtige Initiativen umzusetzen. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Anwaltskanzleien, internen und professionellen Dienstleistungen als vertrauenswürdige Beraterin in den Bereichen Handels- und Unternehmenstransaktionen, Compliance, geistiges Eigentum und Arbeitsrecht. Debra hat einen Doktortitel in Rechtswissenschaften von der University of Pittsburgh School of Law und einen Bachelor of Arts in Englisch von der Pennsylvania State University. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Manhattan Beach.
Denise Mendoza ist als Finanzdirektorin bei Sibros tätig und beaufsichtigt die Finanzstrategie, Berichterstattung und betriebliche Effizienz. Mit über 15 Jahren Erfahrung in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und Privatwirtschaft hat sie Finanzgeschäfte in den internationalen Technologie-, Fertigungs- und Dienstleistungssektoren geleitet.
Bevor sie zu Sibros kam, war Denise Controllerin bei Pondera Solutions, wo sie Systemimplementierungen und Finanzkontrollen leitete. Davor war sie als West Region Controller bei United Natural Foods tätig und hatte leitende Positionen im Finanzbereich bei Oracle inne, wo sie die Finanzgeschäfte der nordamerikanischen Lizenz-, SaaS- und GBU-Abteilungen beaufsichtigte.
Denise ist spezialisiert auf Controlling, Audit, Budgetierung, Prognose, Prozessverbesserung und komplexe Finanzanalysen.
Erik Mekelburg ist Chief Revenue Officer bei Sibros, wo er den Umsatz und strategische Wachstumsinitiativen leitet. Erik kam im Mai 2024 zu Sibros und blickt auf eine herausragende 14-jährige Karriere bei SAP zurück. Er war in verschiedenen Führungspositionen tätig, darunter als Regional Vice President und Vice President of Sales. Er begann seine Karriere in der Softwareentwicklung und Beratung bei TechniData, einem Unternehmen der SAP AG, wo er sich auf Nachhaltigkeitssoftware und komplexe globale Technologietransformationen in der Lieferkette spezialisierte. Erik hat an der University of Denver in Quantitativer Finanzwirtschaft promoviert und bringt eine Fülle von Wissen und Fachwissen in das Sibros-Team und seine Kunden aus der Automobilindustrie ein.
Hemant Sikaria ist CEO von Sibros und verantwortlich für die Gesamtstrategie, Mitarbeiter, Stakeholder und Kundenergebnisse. Vor Sibros war Hemant als Ingenieur bei Tesla tätig, wo er an der Entwicklung der bekannten OTA- und Softwaremanagementsysteme mitwirkte. Später war er als technischer Leiter für Teslas Abteilung Karosserie- und Fahrgestell-Firmware tätig. Nach Tesla war Hemant Mitbegründer von Sibros mit dem Ziel, die gesamte Software und Daten zwischen Fahrzeugen, Netzwerken und der Cloud zu verbinden und zu verwalten, um OEMs bei der Bereitstellung neuer Sicherheits- und Funktionsupgrades zu unterstützen, sowohl aus der Ferne als auch in großem Maßstab. Hemant erwarb seinen Bachelor- und Masterabschluss in Elektrotechnik und Computertechnik an der Carnegie Mellon University mit Auszeichnung und lebt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern in der San Francisco Bay Area.
Indrasanan Krishnan ist als Vice President of Product Delivery für die weltweite Lieferung, den Kundenerfolg und die Produktreife verantwortlich. Er verfügt über mehr als 20 Jahre IT-Erfahrung, die von Produktstrategien bis hin zu Roadmaps, Vertriebsförderung, Lieferung und Kundenerfolg reicht. Er war unter anderem für verschiedene Branchen tätig, darunter die Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Unterhaltung und Biowissenschaften. Vor Sibros war Indrasanan als VP of Customer Success bei Apporchid tätig. Er leitete und baute ein Kundenerfolgsteam auf, das bei der Lieferung, der Produktreife und der gemeinsamen Innovation half. Er begann seine Karriere als Ingenieur in der Hightech-Fertigung, bevor er in den Bereich IT-Beratung wechselte. Indrasanan arbeitete auch mit KPIT, Birlasoft, HCL Technologies und Intelligence Consulting zusammen. Er hat einen Bachelor in Betriebswirtschaft und einen Master in Computeranwendungen und hat an Hochschulen Vorlesungen zu Themen wie Organisationsdynamik und Informationstechnologie gehalten. Indrasanan lebt mit seiner Frau, seiner Tochter und seinem Sohn in Morrisville, NC, USA.
Jerry Ray ist Vizepräsident für Japan bei Sibros, wo er für regionale Strategie, Kundenbindung und Geschäftsentwicklung im asiatisch-pazifischen Markt zuständig ist. Mit über zwei Jahrzehnten Führungserfahrung in den Bereichen vernetzte Technologien, Cybersicherheit und industrielle Automatisierung hat Jerry zur Skalierung globaler Technologieunternehmen in Japan und Südostasien beigetragen. Vor seiner Tätigkeit bei Sibros hatte er Führungspositionen bei Drishti, SecureAge, Silent Circle und Neustar inne und begann seine Karriere in Tokio bei Konica Minolta. Jerry hat Abschlüsse der Cornell University, der University of Florida und der UC San Diego und spricht fließend Japanisch.
Mahesh Venugopala ist als Senior Director of Security bei Sibros für die Verwaltung der Cybersicherheitspraktiken, -methoden und -Frameworks für die gesamte Palette der cloudbasierten und eingebetteten Softwareprodukte des Unternehmens verantwortlich. Bevor er zu Sibros kam, war Mahesh für die Sicherheit bei Autonomic (einer Tochtergesellschaft von Ford) verantwortlich, einer SaaS-Datenplattform, die täglich Milliarden von Signalen und Ereignissen vernetzter Fahrzeuge verwaltet. Mahesh verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Produktsicherheit, Sicherheitsarchitektur, Kryptografie, Schlüsselmanagement, Verschlüsselung bei Übertragung und Speicherung, Cloud-Sicherheit, Secure Software Development Lifecycle (SDLC) und Secure DevOps.
Mayank Sikaria ist Präsident und Mitbegründer von Sibros, wo er für die gesamte Produkt-, Geschäfts- und Kundenstrategie verantwortlich ist. Vor der Mitgründung von Sibros arbeitete Mayank bei Faraday Future, wo er modernste Verfahren in die Fahrzeugentwicklungs- und Validierungsphasen einbezog. Mayank besitzt drei Patente sowie eine Zertifizierung für funktionale Sicherheit (ISO 26262) und einen Bachelor-Abschluss in Computer- und Elektrotechnik von der University of California, Davis.
Russ Caso ist Vice President of Sales bei Sibros, wo er den Vertrieb und die strategische Geschäftsentwicklung leitet. Russ kam im Januar 2022 zu Sibros und bringt einen reichen Erfahrungsschatz aus einer herausragenden Karriere in der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie mit, zu der auch Zeit in der United States Navy gehörte. Vor seiner Tätigkeit bei Sibros war er nicht nur Stabschef und Nationaler Sicherheitsberater auf Capitol Hill, sondern leitete auch die Geschäftsentwicklungsaktivitäten bei KPIT und Birlasoft und betreute über sieben Jahre lang zahlreiche Kunden aus den Bereichen Automobil und Luft- und Raumfahrt. Russ arbeitete auch als Berater für die NASA und brachte eine Mischung aus Erfahrungen sowohl aus dem privaten Sektor als auch aus der Bundesregierung mit. Sein Hintergrund bietet ein tiefes Verständnis der komplexen Anforderungen von Kundenprogrammen, Budgetprozessen und wertorientierten Lösungen. Dieses vielfältige Fachwissen ermöglicht es ihm, die Bedürfnisse der Kunden von Sibros in der Automobil- und Verteidigungsindustrie effektiv zu erfüllen und Wachstum und Innovation voranzutreiben.
Shivalik ist als VP für Vertrieb und strategische Allianzen tätig, wobei der Schwerpunkt auf den asiatisch-pazifischen und europäischen Märkten liegt. Vor seiner Tätigkeit bei Sibros war Shivalik als Executive Director und Vorstandsmitglied bei MapMyIndia tätig, einer führenden Automobil-Navigationslösung, die von Walmart, Qualcomm und Zenrin unterstützt wird. Dort half er beim Ausbau des Geschäfts, indem er mit großen Automobilkunden wie BMW, JLR, Mahindra, Hyundai, Tata und anderen zusammenarbeitete.
Steve Schwinke ist Vice President of Customer Engagement bei Sibros und arbeitet eng mit OEMs und Tier-One-Zulieferern zusammen, um deren Lösungen für vernetzte Fahrzeuge zu beschleunigen. Bevor er zu Sibros kam, war Steve 2 Jahre bei Tech Mahindra als Global Head of Connected Vehicles und 22 Jahre als Executive bei General Motors/OnStar tätig, wo er ursprünglich Mitglied des OnStar-Teams war und zahlreiche branchenweit erste Produkte und Dienstleistungen für vernetzte Fahrzeuge entwickelte und auf den Markt brachte. Steve ist Mitglied des Vorstands der Telecommunications Industry Association, erhielt 34 Patente (für Telekommunikation, Telematik und Navigation) und hat einen Bachelor of Science in Elektrotechnik von der University of Michigan sowie einen Master of Science in drahtlosen Kommunikationssystemen von der Santa Clara University.
Uwe Mühlberger ist Vice President of Europe bei Sibros, wo er die regionale Strategie, das OEM-Engagement und die Geschäftsentwicklung auf dem europäischen Markt leitet. Er bringt fast drei Jahrzehnte Erfahrung in der Automobilelektronik mit und verfügt über fundiertes Fachwissen in den Bereichen eingebettete Systeme, Systemintegration und KI-gestützte Tests.
Vor seiner Tätigkeit bei Sibros war Uwe über 16 Jahre bei Continental Engineering Services tätig, wo er den Geschäftsbereich Interior Electronic Functions gründete und von 8 auf über 600 Mitarbeiter an 16 Standorten skalierte und die volle Verantwortung für die Gewinn- und Verlustrechnung eines Unternehmens von über 100 Mio. € leitete. Zuletzt war er als Geschäftsführer der SPARKS GmbH tätig und entwickelte KI-basierte Integrations- und Validierungslösungen für komplexe E/E-Systeme. Uwe ist zertifizierter Ingenieur und spricht fließend Deutsch und Englisch.
Xiaojian ist als Chief Digital Officer für die Umsetzung der Vision und Strategie rund um alle Cloud-, Software- und Infrastrukturinitiativen von Sibros verantwortlich. Vor seiner Zeit bei Sibros war Xiaojian Leiter der Produktentwicklung bei Nuro, einem Unternehmen für autonome Lieferungen. Vor Nuro war er der erste Container-Teamingenieur bei Uber. Schließlich übernahm er die Rolle des technischen Managers und leitete das Team, das für den Aufbau der kritischen Workload-Infrastruktur von Uber verantwortlich war.
As former Chief Revenue Officer for Sibros, Ashu was responsible for driving customer-centric growth and increasing Sibros’ presence globally. Ashu brings over 20 years of business development expertise. In his previous roles at leading consulting companies, he has advised numerous enterprise customers in large-scale technology investments, including Birlasoft, KPIT, Sparta, and Fujitsu.
Chris verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Führung von Unternehmenssoftware und er ist davon überzeugt, dass die Einstellung der Besten, das Gewinnen des Kundenvertrauens und eine positive Einstellung die drei wichtigsten Schlüssel zum Erfolg beim Aufbau eines Unternehmens sind, das auf Langlebigkeit ausgelegt ist.
Craig Carlson ist derzeit CTO von Carbon und verantwortlich für die Technologieanforderungen des Unternehmens bei der Skalierung und weiteren Einführung branchenführender Software- und Hardwarefunktionen. Vor seiner Zeit bei Carbon war Craig als VP of Software and Electrical Integration bei Tesla für die gesamte Niederspannungselektronik und die gesamte Software verantwortlich, die das Model S antreibt — von der Batterie- und Motorsteuerungsfirmware über die Hard- und Software, die die Displays des Model S im Auto steuern, bis hin zu den mobilen Tesla-Apps und serverbasierten Systemen, die unterwegs mit Teslas verbunden sind. Craig kam 2007 zu Tesla, um die Firmware-Organisation zu leiten, beginnend mit der Auslieferung der ersten Tesla Roadster im Jahr 2008. Vor seiner Zeit bei Tesla war Craig 15 Jahre bei Intuit tätig. Er kam hinzu, als Intuit sein kleines Startup erwarb, um die Entwicklung von QuickBooks zu starten und zu leiten. Craig war Vizepräsident für Softwareentwicklung bei QuickBooks und gründete, entwickelte und brachte dann QuickBooks Online auf den Markt. Craig erhielt seinen Bachelor in Elektrotechnik und Informatik von Stanford.
Dr. Rolf Zoeller ist Gründer von DigiTrans Consulting und ehemaliger Geschäftsführer von Porsche Digital, wo er die globale digitale Strategie, die Programme für vernetzte Fahrzeuge und die Initiativen für intelligente Mobilität der Marke leitete. Rolf verfügt über mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in den Bereichen Software, Elektronik und Fahrzeug-IT und hatte leitende Führungspositionen bei Porsche und Volkswagen inne, darunter als Chefarchitekt Car-IT und als Direktor von Smart Connected Vehicle E/E. Er verfügt über fundiertes Fachwissen in den Bereichen softwaredefinierte Fahrzeugarchitektur, eingebettete Systeme und groß angelegte Transformationen. Rolf hat an führenden deutschen Hochschulen Hochschulabschlüsse in Physik, Elektrotechnik und technischer Mechanik erworben.
Jay Vijayan ist Gründer und CEO von Tekion Corp, einem Unicorn-Softwareunternehmen aus dem Silicon Valley, das die weltweit beste Cloud-Plattform für native Geschäftsanwendungen für den Automobileinzelhandel anbietet. Jay verfügt über nachgewiesene Erfahrung im Aufbau hochgradig skalierbarer Technologieplattformen und -lösungen, die dazu beigetragen haben, Unternehmen zu transformieren und zu skalieren und ein Höchstmaß an betrieblicher Effizienz zu ermöglichen. Vor seiner Zeit bei Tekion war Jay CIO von Tesla, wo er ein globales Team einstellte und leitete, das Teslas Digital- und Informationssysteme von Grund auf aufbaute und skalierte und so die Hyperwachstumsphase des Unternehmens ermöglichte und befeuerte. Vor Tesla leitete Jay die Business Applications Development Group von VMware in der Phase des stark beschleunigten Wachstums. Außerdem leitete er über 7 Jahre lang die Produktentwicklungsteams bei Oracle.
Peter Savagian ist CTO bei Canoo, einem börsennotierten Hersteller von elektrischen Lifestyle-, Sport- und Arbeitsfahrzeugen. Vor seiner Tätigkeit bei Canoo war Peter als SVP of Engineering bei Ampaire sowie als SVP of Engineering bei Faraday Future tätig, wo er die technische Entwicklung der FF91 Beta- und Gamma-Fahrzeuge beaufsichtigte. Vor Faraday war Peter Chefingenieur bei GM und verantwortlich für die Produktentwicklung von Elektrifizierungssystemen und elektrischen Antrieben. Seine Arbeit bei GM brachte die Elektrifizierung von GM-Automobilen und beinhaltete mehrere Innovationen in den Bereichen Architektur, Hardware, Softwaresysteme, neue Entwicklungssysteme und neue Integrationsmethoden. Peters Arbeit führte insbesondere zum ersten modernen Elektrofahrzeug — dem GM EV1, dem ersten Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug — dem Chevrolet Volt — und zu mehreren anderen wegweisenden HEVs, PHEVs und EVs.