Ein wegweisender E-SUV-Hersteller legt die Messlatte für seine vernetzten Elektro-SUVs höher

Zusammenfassung

Sibros arbeitet mit AWS zusammen, um einem indischen SUV-Hersteller zu ermöglichen, die Messlatte für seine Connected Electric SUVs höher zu legen.

Ein führender indischer SUV-Hersteller hat kürzlich seine elektrische Vision mit einer Reihe neuer Elektro-SUVs vorgestellt. Dieser Kunde wollte die Messlatte in den Bereichen Sicherheit, Wartungs- und Servicemanagement, nahtlose Over-the-Air-Softwareupdates, nachhaltige persönliche Mobilitätslösungen und immersive Fahrererlebnisse höher legen.

Die Herausforderungen waren ein Mangel an Datenprotokollierungsfunktionen, ein begrenztes Software-/Firmware-Release-Management und unterschiedliche bordeigene Systeme.

Der Kunde, der die Deep Connected Platform von Sibros mit Datenprotokollierung, Softwareupdates und Fernbefehlen nutzt, profitiert jetzt von Aspekten wie schnellem Prototyping, neuen Einnahmequellen und synchronisierten Fahrzeugen, um Kosten zu sparen, Benutzerfreundlichkeit zu schaffen und den digitalen Lebensstil zu bieten.

Die Notwendigkeit einer umfassenden vernetzten Lösung

Unser Kunde ist ein führender Automobilhersteller mit einer neuen Reihe von Elektro-SUVs, die unter seiner bekannten SUV-Marke und einer brandneuen Marke nur für Elektrofahrzeuge vertrieben werden. Der Kunde hatte fünf Ziele definiert:

  • Sorgen Sie für Sicherheit, vor allem durch das Sammeln und Analysieren kritischer Daten in Echtzeit, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu identifizieren und zu mindern.
  • Optimieren Sie das (proaktive) Wartungs- und Servicemanagement mit einer Lösung, die in Echtzeit Einblicke in die Fahrzeugleistung bietet.
  • Stellen Sie die erfolgreiche Implementierung von Softwareupdates für jede elektronische Steuereinheit (ECU) in einem Hochleistungsrechnersystem (HPC) mit mehreren Betriebssystemen sicher. Verbessern Sie die Gesamtleistung des HPC-Systems.
  • Bieten Sie nachhaltige Lösungen für die persönliche Mobilität an, um die Effizienz von Fahrzeugen zu verbessern und letztendlich den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und eine nachhaltige Mobilität zu fördern.
  • Bieten Sie vernetzte und digital immersive Erlebnisse, die es Fahrern beispielsweise ermöglichen, ihre Fahrzeuge besser zu verstehen und ihre Fahrgewohnheiten zu verbessern.

Die Herausforderungen

Der Kunde sah sich bei der Erreichung dieser Ziele mit verschiedenen schwerwiegenden Hindernissen konfrontiert:

  • Fehlende Datenprotokollierung zur Überwachung der Fahrzeugleistung. Ohne eine angemessene und granulare Datenerfassung bleibt die Identifizierung von Problemen im Zusammenhang mit der Fahrzeugleistung — und damit die anschließende Fehlersuche und Wartung — planlos.
  • Eingeschränkte Funktionen für das Software-/Firmware-Release-Management. Dies kann zu Verzögerungen bei der Veröffentlichung von Updates und Patches führen, was sich wiederum negativ auf die Fahrzeugsicherheit und die Leistung auswirken kann.
  • Verschiedene Anbieter und unterschiedliche Systeme machten den Prozess der Over-the-Air-Updates der Fahrzeugsoftware komplex, zeitaufwändig und verzögerungsanfällig.
  • Die Komplexität, die sich aus unterschiedlichen Fahrzeugsoftwarekonfigurationen ergibt, kann zu Verzögerungen bei der Fehlerbehebung und Wartung führen, was sich negativ auf das Fahrererlebnis auswirkt.

Der Ansatz

Um die Ziele zu erreichen und die Hindernisse zu überwinden, verfolgte der OEM einen umfassenden Ansatz, der die Standardisierung von Prozessen und Investitionen in Technologien zur Verbesserung der Datenerfassung und -analyse sowie Softwareupdates beinhaltet. Die zu verwendende Kernlösung war die Sibros Deep Connected Platform (DCP).

Mit seinem Tiefer Logger, das DCP ermöglicht die Erfassung von Live-Daten vom gesamten Fahrzeug. Die erfassten Daten sind aussagekräftig, da die Protokollierung unter komplexen Bedingungen konfiguriert werden kann, ohne dass eine Codierung erforderlich ist.

Sibros' Umfassender Aktualisierer unterstützt vollständige Fahrzeugsoftware-Updates für POSIX-basierte Steuergeräte und eingebettete Steuergeräte. Mit Sibros kann der Kunde seine HPC-Plattform verwalten, mehrere Betriebssysteme parallel verwalten, die Komplexität der Integration verschiedener Protokolle und Nachrichten vereinfachen und die Softwareversionsverwaltung in der Cloud durchführen.

Sibros nutzt AWS IoT Core und AWS Kinesis, um vernetzte Fahrzeuge zu entwickeln, die wertvolle Daten von den Sensoren und Systemen des Fahrzeugs sammeln und analysieren können. Mit AWS IoT Core kann der OEM die Fahrzeuge mit der Cloud verbinden und Daten sicher übertragen, ohne sich Gedanken über Gerätemanagement oder Skalierbarkeitsprobleme machen zu müssen. Durch die Nutzung dieser AWS-Services wird der Kunde ein vernetztes Fahrzeug schaffen, das den Kunden ein nahtloses Fahrerlebnis bietet und gleichzeitig die Fahrzeugsicherheit und -leistung verbessert.

Das Ergebnis

Durch den Einsatz des DCP sah der Kunde Verbesserungen an vielen Fronten.

  • Es beginnt mit dem Rapid Prototyping mit Softwarekonfigurationsmanagement und On-Demand-Debugging während der Entwicklungs- und Testphasen.
  • Später können sie ein effizienteres und zuverlässigeres HPC-System einrichten, was zu einer höheren Produktivität und geringeren Ausfallzeiten führt.
  • Der OTA-Aktualisierungsprozess ist in allen Regionen standardisiert und optimiert, was die schnelle und effiziente Bereitstellung von Updates für Fahrzeuge weltweit ermöglicht und Kosten und Zeit bei den Händlern spart.
  • Eine Standard-Softwarekonfiguration für alle Fahrzeuge vereinfacht den Wartungs- und Fehlerbehebungsprozess.

All diese Aspekte und insbesondere eine bessere Fahrzeugzuverlässigkeit werden es den Fahrern ermöglichen, insgesamt ein besseres Fahrer- und Besitzerlebnis zu genießen. Nicht zuletzt bedeuten neue Geschäftsmodelle innovative Einnahmequellen, da der Kunde nun über Software-Updates Premium-Funktionen und -Dienste anbieten kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das DCP nicht nur zur Bewältigung von Herausforderungen beiträgt, sondern auch Chancen für Wachstum und Innovation bietet.

Bereit loszulegen?

Kontaktieren Sie uns, um eine Demo zu vereinbaren und mehr zu erfahren.

Demo vereinbaren